Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen im Mittelpunkt unserer Datenschutzpraktiken bei valorinethaqo

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Allgemeine Informationen

Bei valorinethaqo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website valorinethaqo.com besuchen und unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und Anlagestrategien in Anspruch nehmen.

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die mit dem Umgang sensibler Finanzdaten einhergeht. Deshalb haben wir umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere relevante Datenschutzgesetze.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist valorinethaqo mit Sitz in der Osdorfer Landstraße 233, 22549 Hamburg, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4963929144169 oder per E-Mail unter info@valorinethaqo.com.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und ist unter derselben Adresse erreichbar.

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

Aktiv bereitgestellte Daten:

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Finanzielle Informationen zur Beratung und Analyse
Anlagewünsche und Risikoprofilangaben
Kommunikationsinhalte bei Anfragen oder Support

Automatisch erfasste Daten:

IP-Adresse und technische Geräteinformationen
Browser-Typ, Betriebssystem und Bildschirmauflösung
Besuchszeiten und Verweildauer auf der Website
Aufgerufene Seiten und Klickverhalten

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis der gesetzlich vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Dabei verfolgen wir verschiedene Zwecke, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Finanzdienstleistungen zu bieten.

Ihre Kontaktdaten verwenden wir primär zur Kommunikation mit Ihnen, sei es für die Beantwortung Ihrer Anfragen, die Bereitstellung von Beratungsdienstleistungen oder die Übermittlung wichtiger Informationen zu Ihren Investments. Finanzielle Daten dienen der individuellen Analyse Ihrer Anlagemöglichkeiten und der Entwicklung passender Strategien.

Technische Daten helfen uns dabei, unsere Website kontinuierlich zu verbessern, Sicherheitslücken zu identifizieren und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Diese Informationen werden auch für statistische Auswertungen verwendet, um Trends im Nutzerverhalten zu erkennen und unser Angebot entsprechend anzupassen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder eine rechtliche Verpflichtung an Dritte weiter. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen eine Datenweitergabe notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern und Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Umsetzung, der Datenanalyse oder der Kommunikation unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der vereinbarten Dienstleistung zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

In Fällen gesetzlicher Verpflichtungen, wie etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor, können wir zur Herausgabe bestimmter Daten verpflichtet sein.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.

Ihre Rechte im Einzelnen:

Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Verschlüsselung von Datenübertragungen mittels SSL-Technologie, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugangskontrollen mit mehrstufiger Authentifizierung und kontinuierliche Überwachung unserer IT-Infrastruktur. Darüber hinaus führen wir regelmäßig Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter im Umgang mit sensiblen Daten.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und das regelmäßige Überprüfen Ihrer Kontozugänge.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung ausdrücklich zugestimmt.

Für Finanzdaten gelten besondere Aufbewahrungsfristen, die sich nach den Bestimmungen der Finanzaufsicht richten. Diese können bis zu zehn Jahre betragen. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden auch diese Daten unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.

Internationale Datenübertragung

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Vor jeder Übertragung in ein Drittland prüfen wir sorgfältig die dortigen Datenschutzbestimmungen und stellen sicher, dass Ihre Rechte auch dort gewahrt bleiben. Sie werden über solche Übertragungen informiert und haben das Recht, weitere Informationen zu den getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

valorinethaqo
Osdorfer Landstraße 233
22549 Hamburg, Deutschland

Telefon: +4963929144169
E-Mail: info@valorinethaqo.com